Warum Wertschätzung über den Erfolg von Unternehmen entscheidet.
So lautet der Untertitel des Buchs Menschlichkeit rechnet sich von Stephan Brockhoff und Klaus Panreck, das 2016 im Campus Verlag erschienen ist. –
Die Rezension ist eine Art inneres Gespräch zwischen mir und dem Buch:
Menschlichkeit und Rendite – wie passt das zusammen?
Kann man den Return on Investment von Menschlichkeit errechnen – klingt das nicht einfach nach Kalkül, ist die Frage nicht völlig irre?
Und das in einer Zeit, in der ein Mensch wie Donald Trump, ein Milliardär mit zweifelhaftem Ruf, für andere ruinösen Spekulationsgeschäften und mit Manieren unterhalb der Gürtellinie, Präsident in den USA werden konnte. Und wir alle haben durch Zuschauen Zeugnis davon abgelegt, dass dieser Wahlkampf mit Sicherheit keinen Beitrag zur weltweiten Menschlichkeit geleistet hat. Oder vielleicht doch?
In seinem Geleitwort zum Buch schreibt Hermann Scherer: …“gleichzeitig erleben wir angesichts vieler Krisen und vieler außergewöhnlicher Ereignisse eine geradezu überwältigende Hilflosigkeit auf allen Ebenen…Wie sollen wir das schaffen? Und mit welchen Werkzeugen?“
J