4 Augen in digitaler Präsenz ( XXL x CO 2 neutraler als analoge Treffen)

Sparrings. Tacheles… Facilitation. Mit Herz, Hand und Verstand, um kluge, weitreichende und sinnvolle Prozesse anschieben zu können

WIE: …säen, kultivieren…sich überlassen…prozesshaft…wenig bis Nichts machen…überdenken, evtl. leicht eingreifen…bezeugen…Ruhe und Gelassenheit einüben!

„Wer das hervorbringt, was in ihm ist, wird durch das gerettet, was er hervorbringt. Wer nicht hervorbringt, was in ihm ist, wir durch das zerstört, was er nicht hervorbringt.“ Evangelium nach Thomas

Seit Jahren beschäftige ich mich mit diesem Archetyp des verwundeten Heilers. Es gibt sehr „wirksame“ Kräfte, die dafür gesorgt haben, dass dieser Teil der Apokryphischen Schriften nie wirklich das Licht der Welt erblickten – heißt: ins Bewusstsein eintreten „sollten“. Diese oft verborgenen Kräfte zu entdecken und nutzbar zu machen, darauf basiert mein Selbstverständnis als Coach, Mediator und Geistes-Wissenschaftler.

Meine Arbeitsweise könnte man existentielles Coaching for Transformation, Humble Consulting oder Mäeutik nennen. Ein offenes, ehrliches, mitfühlendes Sprechen von Herz zu Herz, von Mensch zu Mensch wird es sowieso sein. Wie sonst …

Ich mache Sparrings dieser Art lange genug ( fast 25 Jahre) um sagen zu können: wie wir es in der Praxis nennen, ist mir nicht so wichtig. Wichtig ist, das es für dich nützlich und hilfreich ist. Das es dich weiterbringt auf deinem Weg, bei dem, was du im Leben tust oder tun willst und welche Entscheidungen dafür zu treffen sind. Gegenseitiges Vertrauen ist dafür die Grundlage.

Gute Fragen sind der Weg. – Ich liebe es, wenn Offenheit dafür entsteht. Ich bin hartnäckig, wenn es nötig ist. Achtsam, sorgfältig und persönlich sowieso. Distanz künstlich zu erzeugen oder aufrecht zu erhalten ist nicht meine Sache.

Was ich zur Verfügung stelle, ist ein DENKRAUM, in dem du wirklich unabhängiges Denken erproben und erfahren kannst, damit für dich oder die Organisation NEUES wachsen und gedeihen kann.

Meine Haltung!

Auf das, was ich tue, auf jeden Termin, bereite ich mich sehr gut vor. In erster Line durch Deep Listening – durch aktives Zuhören. Ich recherchiere sehr gründlich, denn ich bin neugierig auf die wirklichen systemischen Zusammenhänge.

Ich will verstehen: dich, den Menschen, die Aufgabe – denn erst dann kann ich durch begleitendes mitdenken hilfreich sein. Das macht mir große Freude.

Die Achtsamkeitspraxis begleitet mich seid über 30 Jahren – ich habe durch viele Reisen und Begegnungen mit großartigen Menschen Zugang zu alten Weisheiten. Ich nenne es meine Zuflucht. Heimat ist nicht unbedingt an einen Ort gebunden.

Mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich gerne weiter.

Wenn nötig, ist mein Methodenkoffer ist gut gefüllt – Theorie U, Mediation von A-Z, Systemisches Konsensieren, Soziokratie, Denken in GeschäftsModellen, Design Thinking, Burnout-Prävention, Resilienz Training, biografisches Schreiben, Council-Praxis, Achtsamkeits- und Glücksforschung gehören zu meinem Repertoire.

Aus dieser Sicht heraus verbindet mich mit dir tiefe Loyalität.

Alles, was sonst noch wichtig sein könnte, klären wir in einem persönlichen Gespräch.

Meine Spezial-Gebiete:

  • Wellbeing – Ein gutes Leben führen – Ziel: mit einem Lächeln im Gesicht sterben können / Struktur, Ordnung, Relevanz und Bewusstheit im Umgang mit ZEIT
  • Geschäftsmodell-Entwicklung / Entrepreneurship, das zur Persönlichkeit passt / ICH als MARKE )
  • Resilienz-Fragen ( gehört zu Wellbeing )
  • Mediation und Supervision für Konflikt-und Organisationsentwicklung
  • Und: ohne philosophische und spirituelle Reflexion läuft gar nichts gut! Philosophische Praxis in Aktion.

…die Themen verstärken sich gegenseitig in ihren Potentialen !!

Und:

„Ich kann nicht gut sein, in dem was ich mache, wenn die Fragen nach den eigenen spirituellen Quellen nicht gestellt werden und keine Antworten finden. Das ganze Change Gequatsche kann doch keiner mehr hören.“ Otto Scharmer, Theory U

Bringt es auf den Punkt.